top of page

ANFAHRT KONTAKT

Rote Kate | Rotes Hus

Südstraße 33
18375 Born am Darß

 

+49 163 629 1299

​

holger.balbach@gmx.net

Anfahrt mit der Bahn

Zug bis Ribnitz-Damgarten-West

(IC-Haltepunkt), Linienbus 210 bis Born am Darß.

​

​

 

​

 

Anfahrt mit dem Bus

Flixbus bietet von April bis Oktober und über Silvester eine Direktverbindung zwischen Berlin - Darß - Zingst an. Die Fahrzeit beträgt ca. 3,5 Stunden. Der Bus startet ab Berlin ZOB oder U-Bahnhof Alt-Tegel. www.flixbus.de

Anreise mit dem PKW

Autobahn A 19, Abfahrt  Ausfahrt 6, Rostock-Ost, weiter auf der B 105 Richtung Ribnitz-Damgarten, Stralsund, In Altheide Richtung Fischland-Darß links abbiegen.

AGBs

Allgemeine Geschäftsbedingungen
für die Vermietung der Roten Kate und des Roten Hus.

Stand 15. März 2022

​

Liebe Gäste,

die nachfolgenden Vertragsbedingungen regeln das Vertragsverhältnis zwischen dem Mieter und dem Eigentümer der Ferienwohnung.

​

1. Vertragsgrundlage
Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind ebenso Bestandteil der Reservierungsvereinbarung, wie die zum Ferienobjekt gehörenden Nutzungshinweise. Jeder Mieter erhält eine Buchungsbestätigung/Rechnung. Mit der Buchungsbestätigung/Rechnung erkennen der Mieter und seine Mitreisenden diese Bedingungen und auch die ausliegenden Nutzungshinweise der Ferienwohnung verbindlich an. Der Mietvertrag wird erst bei fristgerechtem Eingang der Anzahlung auf unserem Konto rechtswirksam.

2. Zahlungsbedingungen
Die Anzahlung in Höhe von 20 % des Übernachtungspreises ist innerhalb von 14 Tagen nach dem Ausstellungsdatum der Buchungsbestätigung/Rechnung fällig. Der Restbetrag ist spätestens 14 Tage vor der Anreise auf das in der Buchungsbestätigung genannte Konto zu überweisen. Bei kurzfristigen Buchungen ab 5 Tage vor Anreise ist der Gesamtpreis am Anreisetag durch Barzahlung zu entrichten bzw. die Zahlung durch Übermittlung des Zahlungsbelegs nachzuweisen.

3. Kaution

In den Objekten ist bis auf weiteres keine Kaution als Sicherheit fällig.
Wenn doch, ist diese per Banküberweisung zu zahlen. Bei Bezahlung der Kaution per Überweisung erfolgt eine Rücküberweisung des Kautionsbetrages innerhalb von 7 Werktagen nach Abreise. Die Abnahme der Unterkunft erfolgt durch den Vermieter oder seine Vertreter.

4. Aufenthalt im Mietobjekt

Am Anreisetag kann der Mieter das Ferienobjekt frühestens ab 16.00 Uhr beziehen. Die Schlüssel werden dem Mieter erst nach erfolgter Zahlung der Kaution und ggf. der Restsumme des Mietpreises entweder direkt oder per Schlüsselsafe am Objekt ausgehändigt.

Die Ferienwohnung steht Ihnen am Abreisetag bis 10.00 Uhr zur Verfügung. Die ausgehändigten Schlüssel sind dem Vermieter oder seinem Vertreter zu übergeben oder im Schlüsselsafe zu deponieren. Um den neuen Gästen ein rechtzeitiges Einchecken in ein gereinigtes Haus zu ermöglichen, bitten wir darum, den Termin einzuhalten.
Das Ferienobjekt wird mit vollständigem Inventar vermietet.
Einrichtungsgegenstände, inklusive Geschirr und Besteck, dürfen nicht – auch nicht vorübergehend – aus dem Haus entfernt und auch nicht umgestellt werden. Während der Mietzeit am Ferienobjekt entstandene Schäden bitten wir, uns oder unserem Bevollmächtigten umgehend zu melden. Schäden am Vertragsgegenstand die über eine Vertragsgemäße Nutzung hinausgehen sind dem Vermieter zu ersetzten. Der Mieter erhält in diesem Fall eine Kostenrechnung für die entstandenen Schäden. Die Kostenrechnung ist innerhalb von zwei Wochen durch den Mieter zu begleichen. Durch höhere Gewalt entstandene Schäden sind hiervon ausgeschlossen.
Zum Ferienobjekt gehört 1 PKW-Stellplatz. Bei Anreise mit mehreren Fahrzeugen können die weiteren Pkws nicht auf dem Grundstück abgestellt werden.

Die Anzahl der möglichen Übernachtungen und Personen sowie der Mietpreis des Ferienobjektes richten sich nach der jeweils gültigen Preisliste. Bei vertragswidrigem Gebrauch – z.B. Untervermietung, Überbelegung, Störung des Hausfriedens etc. sowie bei Nichtzahlung der Miete – kann der Vertrag fristlos gekündigt werden. Gleiches gilt nach erfolgter Abmahnung bei schwerwiegendem Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen.

5. Rücktritt durch den Mieter und Ersatzteilnehmer

Der Mieter hat jederzeit ein Rücktrittsrecht vor Reisebeginn. Der Rücktritt muss schriftlich erklärt werden und wird mit schriftlichem Zugang wirksam. Für den Fall des Rücktritts oder Nichtantritts der Buchung aus Gründen, die der Eigentümer nicht zu vertreten hat, können wir für die Aufwendungen angemessenen Ersatz verlangen. Dabei werden die ersparten Aufwendungen (z.B. Endreinigung) sowie eine mögliche anderweitige Vermietung berücksichtigt. Es gelten nachstehend pauschalierte Kosten als Stornopauschale zu Gunsten des Eigentümers:

- Stornierung bis 60. Tage vor Mietbeginn: kostenfrei

- Stornierung ab 59. bis 35. Tage vor Mietbeginn: 50 % des Mietpreises

- Stornierung ab 34. bis. 21 Tage vor Mietbeginn: 80 % des Mietpreises

- Stornierung ab 20. bis 8 Tage vor Mietbeginn: 90 % des Mietpreises.

- Stornierung ab 7 Tage bzw. bei Nichtantritt des Mietverhältnisses 100% des Mietpreises

 

Bei vorzeitiger Abreise besteht kein Anspruch auf eine Mietpreiserstattung. Die vorgenannten Stornogebühren sind sofort fällig. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung. Der Mieter ist bis zum Mietbeginn berechtigt eine dritte Person in seine Rechte und Pflichten aus dem Mietvertrag eintreten zu lassen. Dazu bedarf es der Schriftform. Dem Wechsel kann jedoch von unserer Seite widersprochen werden, wenn in der Eigenschaft der Ersatzperson ein wichtiger Grund vorliegt. Für den Mietpreis haften der ursprüngliche Mieter und die Ersatzperson gesamtschuldnerisch.

6. Kündigung durch den Eigentümer

Der Eigentümer kann nach Mietbeginn ohne Einhaltung einer Frist den Vertrag fristlos kündigen, wenn der Mieter Nachbarn trotz vorheriger Abmahnung weiter nachhaltig stört oder sich in solchem Maß vertragswidrig verhält, dass dem Eigentümer ein Festhalten am Vertrag nicht zuzumuten ist.

7. Haftung des Eigentümers & des Mieters

Die Haftung ist grundsätzlich auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Im Falle der schuldhaften Verletzung von Vertragspflichten oder bei arglistiger Täuschung besteht eine Haftung im gesetzlichen Umfang. Bei nicht vertragsgemäßem Zustand des Ferienobjektes kann der Mieter Abhilfe verlangen. Dabei hat der Mieter Mitwirkungspflicht und ist verpflichtet, alles infolge zu tun, um zu einer Behebung der Störung beizutragen und eventuell entstehende Schäden zu vermeiden. Er ist insbesondere verpflichtet, Beanstandungen unverzüglich anzuzeigen.

8. Zusatzleistungen & Kurtaxe

Die angegebenen Preise verstehen sich inclusive Handtuchpaket, Bettwäsche und Endreinigung. Die Kurtaxe entsprechend der geltenden örtlichen Satzung in Höhe von 2,50 € pro Tag und Person ist gesondert zu zahlen und ist im Übernachtungspreis nicht enthalten. Die Kurtaxe ist in der Rechnung gesondert ausgewiesen und wird nach der Übermittlung der personenbezogenen Daten vom Vermieter ausgestellt und gegenüber der Kurverwaltung abgerechnet.

Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlich gültigen Mehrwertsteuer.

9. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages ganz oder teilweise rechtsunwirksam sein oder ihre Rechtswirksamkeit später verlieren, wird die Gültigkeit des Vertrages im Übrigen nicht berührt. In diesem verpflichten sich die Parteien an Stelle der unwirksamen Regelung eine wirksame Regelung zu vereinbaren.

 

Haftungsausschluss

1. Inhalt des Onlineangebotes

Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.

Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

2. Verweise und Links

Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten („Hyperlinks“), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.
Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen, Linkverzeichnissen, Mailinglisten und in allen anderen Formen von Datenbanken, auf deren Inhalt externe Schreibzugriffe möglich sind. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.

3. Urheber- und Kennzeichenrecht

Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen.
Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind!
Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.

4. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses

Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

​

Datenschutzerklärung

In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Nutzung dieser Website.

Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
Holger Balbach, Giesebrechtstr. 16 10629 Berlin,

Telefonnummer 0163 629 1299, E-Mail-Adresse holger,balbach@gmx.net

1. Personenbezogene Daten

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden "betroffene Person") beziehen. Als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind.

Daten beim Websiteaufruf

Wenn Sie diese Website nur nutzen, um sich zu informieren und keine Daten angeben, dann verarbeiten wir nur die Daten, die zur Anzeige der Website auf dem von Ihnen verwendeten internetfähigen Gerät erforderlich sind. Das sind insbesondere:

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • die Website, von der die Anforderung kommt

  • Browsertyp und Browserversion

  • Betriebssystem

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten sind berechtigte Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 Buchstabe f) DSGVO, um die Darstellung der Website grundsätzlich zu ermöglichen.

Darüber hinaus können Sie verschiedene Leistungen auf der Website nutzen, bei der weitere personenbezogene und nicht personenbezogene Daten verarbeitet werden.

Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte:

  • Sie haben ein Auskunftsrecht bezüglich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die der Verantwortliche verarbeitet (Art. 15 DSGVO),

  • Sie haben das Recht auf Berichtigung der Sie betreffenden Daten, wenn diese unrichtig oder unvollständig gespeichert werden (Art. 16 DSGVO),

  • Sie haben das Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO),

  • Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 18 DSGVO),

  • Sie haben das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),

  • Sie haben ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten (Art. 21 DSGVO),

  • Sie haben das Recht nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung – einschließlich Profiling – beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt (Art. 22 DSGVO),

  • Sie haben das Recht, sich bei einem vermuteten Verstoß gegen das Datenschutzrecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO). Zuständig ist die Aufsichtsbehörde an Ihrem üblichen Aufenthaltsort, Arbeitsplatz oder am Ort des vermuteten Verstoßes.

 

2. Einsatz von Cookies 

Beim Besuch der Website können Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Cookies sind kleine Textdateien, die von dem von Ihnen verwendeten Browser gespeichert werden. Cookies können keine Programme ausführen und auch keine Viren auf Ihr Gerät übertragen. Die Stelle, die den Cookie setzt, kann darüber jedoch bestimmte Informationen erhalten. Cookies dienen dazu, das Internetangebot benutzerfreundlicher zu machen. Mithilfe von Cookies kann beispielsweise das Gerät, mit dem diese Website aufgerufen wurde, bei einem erneuten Aufruf erkannt werden.

Durch die Browsereinstellungen lässt sich das Setzen von Cookies einschränken oder verhindern. So kann z. B. nur die Annahme von Cookies, die von Drittanbietern stammen, blockiert werden oder aber auch die Annahme von allen Cookies. Durch das Blockieren sind jedoch möglicherweise nicht mehr alle Funktionen dieser Website nutzbar. Im weiteren Text dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie konkret, an welchen Stellen und zu welchen Zwecken Cookies auf den Seiten zum Einsatz kommen.

Datenschutzerklärung für Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Zu diesem Zweck werden von Google Cookies auf dem Gerät gesetzt. Diese ermöglichen eine Analyse der Website-Nutzung. Die dabei erfassten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übermittelt und dort erfasst – darunter auch die IP-Adresse. Google Analytics ist dabei so eingestellt, dass IP-Adressen nur anonymisiert gespeichert werden. Google kürzt aufgrund dieser Einstellung vor der Speicherung die innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum erfassten IP-Adressen. Google nutzt die gesammelten Informationen, um die Nutzung der Webseiten auszuwerten und entsprechende Berichte zu erstellen. Google Analytics ist so eingestellt, dass die Daten innerhalb von 14 Monaten nach ihrem Entstehen gelöscht werden.

Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 Buchstabe f) DSGVO mit dem berechtigten Interesse an der Verbesserung dieses Websiteangebots.

Das Setzen des Analytics-Cookies lässt sich verhindern, indem der Browser so eingestellt wird, dass dieser alle Cookies ablehnt. Möglicherweise beeinträchtigt das jedoch die Nutzungsmöglichkeiten dieser Website. Die Erfassung von Daten durch Google kann außerdem die Installation des folgenden Browser-Plug-ins verhindern: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Die Erfassung von Daten durch Google Analytics verhindert zudem ein Klick auf folgenden Link. Dieser setzt ein entsprechende Opt-Out-Cookie: Erfassung von Daten durch Google Analytics für diese Website deaktivieren.

Weitere Informationen zum Datenschutz von Google finden Sie unter: https://www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html.

Datenschutzerklärung für Google AdSense

Diese Website verwendet Google AdSense, einen Dienst der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Google AdSense ermöglicht die Einbindung von Werbung auf Webseiten. Zu diesem Zweck werden von Google Cookies (kleine Textdateien) auf dem Gerät gesetzt bzw. bzw. Web-Beacons (unsichtbare Pixel) angezeigt. Diese ermöglichen eine Analyse der Websitebesuche. Dank der Cookies für Anzeigenvorgaben können Google und seine Partner Nutzern auf Basis der Aufrufe dieser Website oder anderer Websites Werbeanzeigen bereitstellen. Die dabei erfassten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert – darunter auch die IP-Adresse. Möglicherweise gibt Google diese Informationen an Dritte weiter.

Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 Buchstabe f) DSGVO mit dem berechtigten Interesse an der Verbesserung des Websiteangebots wie der Werbung.

Das Setzen des AdSense-Cookies lässt sich durch Einstellung des Browsers verhindern, indem dieser alle Cookies ablehnt. Möglicherweise beeinträchtigt das jedoch die Nutzungsmöglichkeiten dieser Website. Sie können personalisierte Werbung zudem auf folgender Seite deaktivieren: https://adssettings.google.com/anonymous.

Datenschutzerklärung für Google -Maps

In unserem Internetauftritt setzen wir Google Maps zur Darstellung unseres Standorts sowie zur Erstellung einer Anfahrtsbeschreibung ein. Es handelt sich hierbei um einen Dienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, nachfolgend nur „Google“ genannt.

Durch die Zertifizierung nach dem EU-US-Datenschutzschild („EU-US Privacy Shield“)

https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active

garantiert Google, dass die Datenschutzvorgaben der EU auch bei der Verarbeitung von Daten in den USA eingehalten werden.

Um die Darstellung bestimmter Schriften in unserem Internetauftritt zu ermöglichen, wird bei Aufruf unseres Internetauftritts eine Verbindung zu dem Google-Server in den USA aufgebaut.

Sofern Sie die in unseren Internetauftritt eingebundene Komponente Google Maps aufrufen, speichert Google über Ihren Internet-Browser ein Cookie auf Ihrem Endgerät. Um unseren Standort anzuzeigen und eine Anfahrtsbeschreibung zu erstellen, werden Ihre Nutzereinstellungen und -daten verarbeitet. Hierbei können wir nicht ausschließen, dass Google Server in den USA einsetzt.

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Optimierung der Funktionalität unseres Internetauftritts.

Durch die so hergestellte Verbindung zu Google kann Google ermitteln, von welcher Website Ihre Anfrage gesendet worden ist und an welche IP-Adresse die Anfahrtsbeschreibung zu übermitteln ist.

Sofern Sie mit dieser Verarbeitung nicht einverstanden sind, haben Sie die Möglichkeit, die Installation der Cookies durch die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Internet-Browser zu verhindern. Einzelheiten hierzu finden Sie vorstehend unter dem Punkt „Cookies“.

Zudem erfolgt die Nutzung von Google Maps sowie der über Google Maps erlangten Informationen nach den Google-Nutzungsbedingungen https://policies.google.com/terms?gl=DE&hl=de und den Geschäftsbedingungen für Google Maps https://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html.

 

Weitere Informationen zum Datenschutz durch Google finden Sie unter: https://www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html.

Quelle: Muster-Datenschutzerklärung von anwalt.de

​

IMPRESSUM

 

Rote Kate | Rotes Hus
Malgorzata Lewandowska und Holger Balbach
Giesebrechtstr. 16
10629 Berlin

Mobil: +49 0163 629 12 99

E-Mail: holger.balbach@gmx.net

​

Planung & Realisierung:
Layout: Kirsten Dörr, Holger Balbach
Umsetzung: Holger Balbach
Fotos: Kirsten Dörr | Heidelberg

Rote Kate | Rotes Hus
18375 Born am Darß, Südstraße 33 

+49 163 629 1299

holger.balbach@gmx.net

Newsletter abonnieren

      Vielen Dank !

  • Black TripAdvisor Icon
  • Black Instagram Icon

© 2022 Ferienwohnung Rote Kate | Rotes Hus.

bottom of page